Auf- und Abbau von Gerüsten (Modul F1 gemäß den Empfehlungen des AAA)
Sommaire
Diese Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um Gerüste sicher und gemäß den Normen und Empfehlungen des Moduls F1 aufzubauen und abzubauen.
In der Lage sein:
- Ein tiefes Verständnis der Vorschriften zu erlangen
- Die Bedingungen auf der Baustelle zu beurteilen
- Die geeigneten Techniken anzuwenden
- Die Demontageverfahren zu befolgen
- Regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um die Sicherheit zu gewährleisten
- Die Risiken im Zusammenhang mit dem Aufbau zu identifizieren
Indem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zu dieser Schulung anmeldet, verpflichtet er sich, sicherzustellen, dass dieser medizinisch tauglich ist. Das IFSB übernimmt keine Verantwortung im Falle einer falschen Erklärung.
Montierer von Benutzerunternehmen, der gelegentlich Gerüste für den eigenen Gebrauch aufbaut.
Theorie:
- Vorschriften
- Gerüsttechnologie und -komponenten
- Risiken beim Arbeiten in der Höhe
- Errichtung von Gerüsten
Praxis:
- Risiken beim Arbeiten in der Höhe
- Auf- und Abbau von Gerüsten
Die Didaktik besteht aus einer Kombination von Theorie und Praxis.
Ausbilder mit umfangreicher und anerkannter Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet
Die Schulung wird durch eine theoretische und eine praktische Bewertung abgeschlossen. Der Teilnehmer muss in der theoretischen und praktischen Bewertung mindestens 70 % der richtigen Antworten erreichen. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Bestehen der theoretischen und praktischen Bewertung eine Schulungsbescheinigung. Eine regelmäßige Auffrischung der Gerüstbau-Schulung ist alle 5 Jahre erforderlich.
Mise à jour le