Beauftragter Arbeitnehmer für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - Gruppe A
Sommaire
Der Beauftragte für Arbeitnehmer für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (TD SST) - Gruppe A ist eine wesentliche Position in Unternehmen, die für die Prävention von Berufsrisiken und den Schutz der Arbeitnehmer innerhalb eines gesetzlichen Rahmens zuständig ist. Diese Rolle, die häufig auf der Grundlage nationaler Empfehlungen oder von Sicherheitsorganisationen (wie der AAA) benannt wird, erfüllt die gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich der Arbeitssicherheit, insbesondere für Unternehmen in bestimmten Risikosektoren.
In der Lage sein:
- Den beauftragten Arbeiternehmer im Bau-und Fertigstellungsunternehmen auszubilden
Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens: 1 bis 15.
Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einem Bereich, der mit der Tätigkeit des betreffenden Unternehmens zumindest vergleichbar ist.
Sicherheitsbeauftragte von Rohbau- und Fertigstellungsunternehmen mit bis zu 15 Beschäftigten.
Gruppe A: Grundlegende Schulung (4 Stunden):
- Vorstellung der Aufgaben und der Funktion des benannten Arbeitnehmers
- Rechtsvorschriften über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Arbeits- und Wegeunfälle, schwerwiegende Vorfälle und Berufskrankheiten
Gruppe A: Spezifische Schulung (8 Stunden):
- Maschinen und Arbeitsmittel
- Methode der Risikoanalyse und -bewertung
- Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen
- Operatives Management von Sicherheit und Gesundheit
- Allgemeine Grundsätze der Prävention
Die Ausbildung wird mit theoretischen Vorträgen, Videos, Erfahrungsaustausch abgewechselt ...
Lehrkräfte mit bedeutender und anerkannter Erfahrung im Unterrichtsfach
Am Ende des Kurses wird jedem Begünstigten eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt.
Mise à jour le