Sommaire
In der Lage sein:
- Die grundlegenden Prinzipien der Brandverhütung und der Verbrennung zu verstehen
- Die verschiedenen Arten von Bränden und die geeigneten Methoden zu deren Bekämpfung zu identifizieren
- Die Brandbekämpfungsausrüstung sicher und effektiv zu verwenden
- Schnell und angemessen auf Brände zu reagieren, indem die Evakuierungs- und Erste-Hilfe-Verfahren befolgt werden
Die Sprache der Schulung beherrschen
Mitarbeiter von Unternehmen
Theorie:
Die Rolle eines Ersthelfers (E.P.I.)
Das Feuerdreieck und die Ursachen eines Brandes
Die Konsequenzen auf menschlicher Ebene, für das Unternehmen und die Umwelt
Brandklassen und Löschmittel
Mittel zur Brandbekämpfung
Brandbekämpfungstechniken
Praxis:
Verwendung des Multimedia-Simulators (Identifizierung der Brände und Analyse der Risiken)
Verwendung von CO2- und Schaumlöschern bei Mülltonnenbränden, Einsatz einer Löschdecke bei Fettbränden
Vorführung einer Explosion einer Gaskapsel oder eines Sprays
Theoretische Vorträge, praktische Demonstrationen, Erfahrungsaustausch
Ausbilder mit umfangreicher und anerkannter Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet
Die Teilnahme an der Schulung wird durch ein Zertifikat bestätigt
Mise à jour le